Weite zu zweit

ab 32,99 

Dieses Bild gefällt dir? OK, dann wähle jetzt zuerst die gewünschte Ausführung und danach in den Optionen die Größe und auf Wunsch einen Rahmen für dein neues Bild.

Vor dem Wechsel der Ausführung klicke bitte zuerst auf "Leeren".

Thomas Kaminsky, Fotograf & Gründer der Posterschmiede
Thomas Kaminsky

Ich gestalte zeitlose Fotokunst – reduziert, ehrlich, stimmungsvoll. Meine Arbeiten zeigen nicht nur, was sichtbar ist – sondern lassen auch das Unsichtbare spürbar werden. Mal in Schwarz-Weiß, manchmal weich, manchmal klar.
Nicht perfekt. Sondern berührend.

Nicht für alle. Sondern für dich – wenn es dich berührt.

Thomas Kaminsky, Fotograf & Gründer der Posterschmiede
Thomas Kaminsky
Fotograf und Gründer der Posterschmiede

Seit meiner Kindheit beschäftigt mich die Fotografie – zu meinem Beruf machte ich sie erst mit Mitte 50. Zuvor arbeitete ich in design-affinen Branchen eng mit Designer:innen und Gestalter:innen zusammen. Ich betreute Designstudios rund um die Welt, u.a. in New York, London, Singapur und Sydney, bei der Entwicklung von Interieur-Konzepten für Verkehrsflugzeuge, Airport-Lounges und Hotels. Als kreativer Freigeist habe ich in 2020 meine eigene Online-Galerie gegründet und biete mit der Posterschmiede meine Foto- und KI-Kunst an.

Beschreibung

Weite zu zweit – Minimalistische Fine-Art-Fotografie einer Wanderdüne

Zwei Menschen gehen nebeneinander auf dem Kamm einer Wanderdüne – klein im Bild, verbunden im Moment. Die Szenerie ist still, weit, offen. Der helle Sand, das fast farblose Licht und der nur dezent unterscheidbare Horizont schaffen eine Atmosphäre zwischen Sommer und Winter, zwischen Erinnerung und Erwartung. Der Betrachtende blickt auf eine Szene, die viel mehr andeutet als sie zeigt. „Weite zu zweit“ ist ein kontemplatives Werk über Nähe und Abstand, über Natur und Bewegung, über das Gehen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Die Fotografie ist monochrom, hell, klar und bewusst reduziert. Ein Werk, das lange nachwirkt.

Wo passt es gut hin? Dieses Bild entfaltet seine ruhige Wirkung besonders gut in minimalistischen Wohnräumen, in Schlafzimmern, Leseecken oder lichtdurchfluteten Fluren – dort, wo Stille willkommen ist. Auch in therapeutischen oder meditativen Umgebungen, etwa in Wartezonen, Praxen oder Coachingräumen, kann es Tiefe und Leichtigkeit zugleich vermitteln. In Geschäftsräumen bringt es einen Moment der Einkehr.

Qualitätshinweis: Der Fine-Art-Print hat einen 5 mm weißen Rand, der dafür sorgt, dass das Bild eine saubere Schnittkante hat und kein Ausfransen im Farbbereich entstehen kann. Der Gallery-Print hat keinen Weißrand.

Das könnte dir auch gefallen …