Takelwerk

ab 32,99 

Dieses Bild gefällt dir? OK, dann wähle jetzt zuerst die gewünschte Ausführung und danach in den Optionen die Größe und auf Wunsch einen Rahmen für dein neues Bild.

Vor dem Wechsel der Ausführung klicke bitte zuerst auf "Leeren".

Thomas Kaminsky, Fotograf & Gründer der Posterschmiede
Thomas Kaminsky

Ich gestalte zeitlose Fotokunst – reduziert, ehrlich, stimmungsvoll. Meine Arbeiten zeigen nicht nur, was sichtbar ist – sondern lassen auch das Unsichtbare spürbar werden. Mal in Schwarz-Weiß, manchmal weich, manchmal klar.
Nicht perfekt. Sondern berührend.

Nicht für alle. Sondern für dich – wenn es dich berührt.

Thomas Kaminsky, Fotograf & Gründer der Posterschmiede
Thomas Kaminsky
Fotograf und Gründer der Posterschmiede

Seit meiner Kindheit beschäftigt mich die Fotografie – zu meinem Beruf machte ich sie erst mit Mitte 50. Zuvor arbeitete ich in design-affinen Branchen eng mit Designer:innen und Gestalter:innen zusammen. Ich betreute Designstudios rund um die Welt, u.a. in New York, London, Singapur und Sydney, bei der Entwicklung von Interieur-Konzepten für Verkehrsflugzeuge, Airport-Lounges und Hotels. Als kreativer Freigeist habe ich in 2020 meine eigene Online-Galerie gegründet und biete mit der Posterschmiede meine Foto- und KI-Kunst an.

Beschreibung

Takelwerk – Detailaufnahme maritimer Takelage in Schwarz-Weiß

Ein Blick auf das Wesentliche: Seile, Haken und Ösen einer Bootstakelage – reduziert, klar, kraftvoll. Die Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt ein Stück Segeltechnik im Nahbereich: gespannte Linien, verwittertes Metall, geknotetes Tauwerk. Durch die konzentrierte Komposition und das Fehlen von Farbe rückt die Materialität in den Vordergrund – jede Oberfläche erzählt vom Gebrauch, vom Wind, vom Meer. „Takelwerk“ ist ein stilles Stück maritimer Wirklichkeit – fotografisch inszeniert, aber unprätentiös. Ideal für alle, die mit dem Meer verbunden sind, ob durch Beruf, Leidenschaft oder Fernweh.

Wo passt es gut hin? Diese Fotografie bringt Charakter in Räume mit klarem Design oder maritimer Ausrichtung – sei es in Wohnzimmern, Dielen, Ferienhäusern oder Büros. Auch in Hafencafés, Bootsschulen oder Praxen mit Nordsee- oder Ostseebezug entfaltet das Bild seine zurückhaltende, handwerkliche Anziehungskraft.

Qualitätshinweis: Der Fine-Art-Print hat einen 5 mm weißen Rand, der dafür sorgt, dass das Bild eine saubere Schnittkante hat und kein Ausfransen im Farbbereich entstehen kann. Der Gallery-Print hat keinen Weißrand.

Das könnte dir auch gefallen …