Alone at the harbour
ab 32,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieses Bild gefällt dir? OK, dann wähle jetzt zuerst die gewünschte Ausführung und danach in den Optionen die Größe und auf Wunsch einen Rahmen für dein neues Bild.
Vor dem Wechsel der Ausführung klicke bitte zuerst auf "Leeren".

Ich gestalte zeitlose Fotokunst – reduziert, ehrlich, stimmungsvoll. Meine Arbeiten zeigen nicht nur, was sichtbar ist – sondern lassen auch das Unsichtbare spürbar werden. Mal in Schwarz-Weiß, manchmal weich, manchmal klar.
Nicht perfekt. Sondern berührend.
Nicht für alle. Sondern für dich – wenn es dich berührt.

Seit meiner Kindheit beschäftigt mich die Fotografie – zu meinem Beruf machte ich sie erst mit Mitte 50. Zuvor arbeitete ich in design-affinen Branchen eng mit Designer:innen und Gestalter:innen zusammen. Ich betreute Designstudios rund um die Welt, u.a. in New York, London, Singapur und Sydney, bei der Entwicklung von Interieur-Konzepten für Verkehrsflugzeuge, Airport-Lounges und Hotels. Als kreativer Freigeist habe ich in 2020 meine eigene Online-Galerie gegründet und biete mit der Posterschmiede meine Foto- und KI-Kunst an.
Beschreibung
Alone at the Harbour
Eine impressionistische Fotografie aus der Serie Harbour in Blur, entstanden mit der Technik der bewussten Kamerabewegung (ICM – Intentional Camera Movement) und anschließend künstlerisch bearbeitet.
Die leichte vertikale Bewegung der Kamera während der Belichtung löst scharfe Details auf – stattdessen entstehen flächige Formen, die an Malerei erinnern. Im Zentrum des Motivs steht ein einzelner, dominanter Schiffsmast. Davor: die schemenhafte Silhouette einer Person – fast geisterhaft, reduziert auf ihre Präsenz. Die Figur steht still vor dem Boot, das sich kaum noch gegen die abstrakte Struktur des Hafens absetzt. Der Himmel ist in verschiedenen Blautönen marmoriert und bildet eine weiche Vignette um das Geschehen. Die Bildwirkung entfaltet eine charmante Patina – wie eine Erinnerung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Wo passt es gut hin?
„Alone at the Harbor“ entfaltet seine volle Wirkung in Räumen, die Ruhe, Tiefe und kontemplative Atmosphäre schätzen. Die weichen Blautöne und die malerische Unschärfe wirken beruhigend und laden zum Verweilen ein. Für private Räume empfiehlt sich eine Platzierung im Wohn- oder Arbeitsbereich – idealerweise an einer Wand mit dezenter Farbgebung und ausreichend Licht. Besonders gut wirkt das Werk in einer ruhigen Leseecke, einem Flur mit natürlichem Tageslicht oder einem Schlafzimmer, wo es eine sanfte visuelle Balance schafft. In geschäftlichen Räumen – etwa in Kanzleien, Arztpraxen, Hotels oder Empfangsbereichen – bietet das Bild einen stilvollen Ruhepol. Es unterstreicht eine kultivierte, kunstaffine Atmosphäre und wirkt zugleich dezent repräsentativ. In Konferenzräumen oder Loungezonen fördert es einen offenen, nach innen gerichteten Blick – fern vom rein Funktionalen.
Qualitätshinweis: Der Fine-Art-Print hat einen 5 mm weißen Rand, der dafür sorgt, dass das Bild eine saubere Schnittkante hat und kein Ausfransen im Farbbereich entstehen kann. Der Gallery-Print hat keinen Weißrand.
Das könnte dir auch gefallen …
-
Tied to water
- ab 32,99 €
-
Docked alone
- ab 32,99 €
-
Reflections in blue
- ab 32,99 €
-
Haze in blue
- ab 32,99 €
-
Lines in drift
- ab 32,99 €